FrauenEvent
Neben unserem Jahresprogramm, organisieren wir zusätzliche gelegentliche ungezwungene Treffen. Sei dies eine Führung, Museumsbesuch, Glacéplausch, Kino-Abend, Minigolf spielen usw.
Wer Interesse an diesem Angebot hat, kann sich für den Frauenevent anmelden und wird dann über die geplantenAktivitäten informiert.
Anmelden für den Frauenevent: frauenverein-vordemwald.ch
Schnupperkurs mit Brigitte Schorer und dem Trainingsgerät „smovey“
im Fitness-Studio Lifestyle in Zofingen, Storchengasse 4
1. November 2016
Was ist „smovey“?
Smovey ist ein multifunktionales Bewegungsgerät. Es eignet sich für jede Altersgruppe und für unterschiedlichste Trainingsformen. Es aktiviert 97% der Muskulatur, kann Verspannungen lösen, die Tiefenmuskulatur trainieren, den Lymphfluss aktivieren, und es verbessert die Koordinationsfähigkeit. Kurz: smovey macht schlank und hält fit.

26. August 2016 Freilichttheater in Schöftland
18. März 2016 Theaterbesuch in Walterswil "verliebt, verlobt, verzwickt"
Worum es dieses Jahr geht:
Die verrückte Komödie erzählt von einer jungen Frau, die durch ihre bevorstehende Hochzeit zu ihrer eigenen Grossmutter werden soll. Das kann doch gar nicht sein! Lassen wir uns überraschen.
Doch bis es überhaupt zu dieser unglaublichen Einsicht kommt, herrscht auf der Bühne ein turbulenter Tango, der kein Auge trocken lässt.
Es erwartet Sie ein Chaos der Gefühle. Irrungen, Verwirrung und Intrigen, die in einem Gewirr aus unglücklichen Verschlingungen den bevorstehenden Hochzeitstermin durchaus noch zum Platzen bringen könnten.
*** *** ***
Datum: Freitag, 18. März 2016
Treffpunkt: 19.00 Uhr auf dem Gemeindeparkplatz in Vordemwald
Bitte bei der Anmeldung mitteilen, ob im eigenen Auto eine Mitfahrgelegenheit besteht
Kosten: Theatereintritt: 15.- (Plätze werden reserviert)
Anmeldung: bis Donnerstag, 14. Januar an Bea Häseli Fürst ,
Tel. 062 751 57 81, frauenverein-vordemwald@bluewin.ch
Tücher & Schals tauschen und stylen 23. Oktober 2015
16. April 2015 Theaterabend Walterswil

„Pyjama für sechs“
Die Komödie wurde 1985 vom französischen Bühnenautor Marc Camoletti geschrieben. In den französisch sprachigen Gebieten wurde es zu einem grossen Bühnenerfolg und wird seither sowohl von kleinen wie grossen Bühnen immer wieder vor begeistertem Publikum aufgeführt. Die schweizerdeutsche Bearbeitung von Harry Sturzenegger bringt ein Stück Broadway nach Walterswil – mit einer Hauptdarstellerin aus Vordemwald.
Am 16. April besuchten einige Frauenvereinsfrauen den Theaterabend. Alle waren so begeistert, dass sie gerne im 2016 wieder dabei sein wollen.
13. März 2015 Besuch des Paul Gugelmann- Museums
Eine gut gelaunte Schar interessierter Frauen besuchte am 13. März das Paul Gugelmann – Museum in Schönenwerd.
Herr Wyser führte die Gruppe durch das dreistöckige gemütliche Museum.
Die „Poetischen Maschinen „ von Paul Gugelmann lassen sich alle in Betrieb setzen. In ihrer handwerklich vollkommenen Ausführung begeisterten sie die Besucherinnen. Die Maschinen machen originelle Aussagen und lassen einen nachdenken, beobachten und ob ihrer spontanen Verspieltheit oft schmunzeln.
Anschliessend an die Führung genossen die Frauen eine gemütliche Stunde bei Tee, Kaffee oder Flammkuchen im Hotel Storchen.
23. Oktober 2014 Verenasschlucht
Wir besuchten die Verenaschlucht. Die Verenaschlucht ist ein Kraftort. Auf dem gemütlichen Spaziergang durch die Schlucht stellten wir am Wegesrand Teelichter auf. Nachdem wir im Restaurant zum feinen Essen eingekehrt waren, fanden wir dank der Teelichter wieder gut den Weg zurück zum Ausgangspunkt.
7. August 2014 Glaceplausch im Bürgisweyer Bad
Wir hatten Wetterglück und konnten im wunderschönen Garten sitzen. Nach dem feinen Desserts inspizierten wir den Rest des weitläufigen Gartens mit Kräuterbeeten, Teich, Insektenhotels, Lebensspirale usw.
13. Juni 2014 Besuch im Kräuterlabyrinth
Josy Bucheli aus Altbüron hat am 13. Juni 2014,eine kleine Schar Frauen durch ihr Kräuterlabyrinth geführt. Der wunderschön angelegte Garten zeigte sich an diesem Vollmond-Abend von seiner schönsten Seite. Die Kräuterfrau gab viel von Ihrem Wissen weiter und mit vielen neuen Eindrücken durften sich die Frauen danach an den Tisch unter dem Lindenbaum zu einem feinen Apéro mit Zopf und Käse zusammensetzen und den lauen Sommerabend bei vielen angeregten Gesprächen ausklingen lassen.
28. März 2014 Kegelabend in der Borna
15. November 2013 Women's Special Abend im Gartencenter Zulauf
Mitte November nahmen wir am Womens Special Abend in der Gärtnerei Zulauf in Schinznach teil. Das Gartencenter hatte diesen Abend exlusiv für Frauen organisiert. Spannende Präsentationen
zu verschiedenen Themen erwarteten uns. Unter anderem ein Knigge-Refferat und eine Kochvor- führung mit vegetarischen Rezepten. Wer wollte konnte Weine degustieren oder Ideen sammeln für festliche Tischdekorationen.
Wunderschön war der Christkindlimarkt der uns in weihnachtliche Stimmung versetzte. Verwöhnt wurden wir mit feinen Häppchen und natürlich kam auch das shoppen nicht zu kurz.
15. Juli 2013 Open Air Kino in Zofingen: More than honey

Wir schauten zusammen im Open Air Kino in Zofingen den Dokumentarfilm: More than honey des bekannten Regisseurs Markus Imhoof.
Dieser Film nimmt sich dem weltweiten Bienensterben, von Kalifornien bis China, als Thema an. Mehr als ein Drittel unserer Nahrungsmittel ist abhängig von der Bestäubung durch Bienen. Der Physiker Albert Einstein soll gesagt haben:Wenn die Bienen aussterben, sterben vier Jahre später auch die Menschen aus.
8: Juni 2013 Stadtrundgang in Zofingen

Bei wunderschönstem Wetter ging es auf den Stadtrundgang. Zofingen hat eine bunte Palette